Zeile 144:
Zeile 144:
Unter "Save G-Code" kann dieser nun gespeichert werden.
Unter "Save G-Code" kann dieser nun gespeichert werden.
−
In einem Browserfenster mit der Seite http://alpha.local.happylab.at (in Wien für den Alpha Drucker) verbinden. Dort mit den gleichen Zugangsdaten wie für das [https://www.members.happylab.at Membersportal] einloggen. Dort dann den G-Code hochladen und den Druck über den Button im Browserfenster starten.
+
In einem Browserfenster mit der Seite https://alpha.local.happylab.at (in Wien für den Alpha Drucker) verbinden. Dort mit den gleichen Zugangsdaten wie für das [https://www.members.happylab.at Membersportal] einloggen. Dort dann den G-Code hochladen und den Druck über den Button im Browserfenster starten.
'''TIPP:''' Es können variable Schichtstärken eingestellt werden. Der Vorteil ist, dass man bei gekrümmten Flächen eine feinere Schichtstärke (=mehr Detail/Druckqualität) einstellen kann und bei 90° Flächen eine grobe Schichtstärke einstellen kann. Dadurch spart man Kosten/Zeit und bekommt trotzdem hochaufgelöste Drucke (zumindest dort wo es notwendig ist).
'''TIPP:''' Es können variable Schichtstärken eingestellt werden. Der Vorteil ist, dass man bei gekrümmten Flächen eine feinere Schichtstärke (=mehr Detail/Druckqualität) einstellen kann und bei 90° Flächen eine grobe Schichtstärke einstellen kann. Dadurch spart man Kosten/Zeit und bekommt trotzdem hochaufgelöste Drucke (zumindest dort wo es notwendig ist).