Zeile 3:
Zeile 3:
== Was ist CNC-Fräsen? ==
== Was ist CNC-Fräsen? ==
{{#ev:youtubeplaylist|https://www.youtube.com/watch?v=MI0aB-VR6aM&list=PLG0FyUyXMGwEcey8wG_yqdRgqNm7FrBGm|||Youtube Playlist mit Tutorial Videos für die CNC Fräse}}
{{#ev:youtubeplaylist|https://www.youtube.com/watch?v=MI0aB-VR6aM&list=PLG0FyUyXMGwEcey8wG_yqdRgqNm7FrBGm|||Youtube Playlist mit Tutorial Videos für die CNC Fräse}}
+
==Technische Daten==
==Technische Daten==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 70:
Zeile 71:
*Absaugung ist nicht mehr vorhanden, bitte nach dem Fräsen mit dem Staubsauger sauber machen
*Absaugung ist nicht mehr vorhanden, bitte nach dem Fräsen mit dem Staubsauger sauber machen
*'''Die Werte für Vorschub und Drehzahl bitte nur aus dem [https://wiki.happylab.at/w/BZT_Fr%C3%A4se#Schnittdatenrechner Schnittdatenrechner] entnehmen. Werte auf [https://wiki.happylab.at/w/BZT_Fr%C3%A4se#vCarve vCarve] stimmen nicht.'''
*'''Die Werte für Vorschub und Drehzahl bitte nur aus dem [https://wiki.happylab.at/w/BZT_Fr%C3%A4se#Schnittdatenrechner Schnittdatenrechner] entnehmen. Werte auf [https://wiki.happylab.at/w/BZT_Fr%C3%A4se#vCarve vCarve] stimmen nicht.'''
+
===Fräser===
===Fräser===
Zeile 100:
Zeile 102:
*Leiterplatten und Verbundwerkstoffe
*Leiterplatten und Verbundwerkstoffe
*Holz
*Holz
+
===Drehzahl und Vorschubwerte für gängige Materialien===
===Drehzahl und Vorschubwerte für gängige Materialien===
Zeile 106:
Zeile 109:
*Einstellungswerte von der alten Fräse sind im [[CNC Fräse/Archiv|Archiv]] verfügbar.
*Einstellungswerte von der alten Fräse sind im [[CNC Fräse/Archiv|Archiv]] verfügbar.
*Link zu Online [https://www.cenon.de/cgi-bin/ToolCalc?lng=de Drehzahl und Vorschubberechnungen]
*Link zu Online [https://www.cenon.de/cgi-bin/ToolCalc?lng=de Drehzahl und Vorschubberechnungen]
+
===Fräsrichtungen===
===Fräsrichtungen===
Zeile 113:
Zeile 117:
Für Maschinen mit Umkehrspiel in den Gewindespindeln
Für Maschinen mit Umkehrspiel in den Gewindespindeln
{{#ev:youtube|https://youtu.be/qTpsdsTHSQ0|||Erklärvideo zur Fräsrichtung}}
{{#ev:youtube|https://youtu.be/qTpsdsTHSQ0|||Erklärvideo zur Fräsrichtung}}
+
+
===Material einspannen===
===Material einspannen===
Vorgehensweise:
Vorgehensweise:
Zeile 128:
Zeile 134:
Image:Richtig Einspannen.jpg|Opferplatte + Material + Spannpratze (Beilagscheibe und Flügelmutter).
Image:Richtig Einspannen.jpg|Opferplatte + Material + Spannpratze (Beilagscheibe und Flügelmutter).
</gallery>File für die Nutensteine zum 3D Drucken: Prusa MK3S:[[Datei:Nutensteine BZT CNC.rar|mini]]
</gallery>File für die Nutensteine zum 3D Drucken: Prusa MK3S:[[Datei:Nutensteine BZT CNC.rar|mini]]
−
====Video - Material einspannen====
====Video - Material einspannen====
{{#ev:youtube|kX1kVATRHig}}
{{#ev:youtube|kX1kVATRHig}}
+
====Nullpunkt setzten====
====Nullpunkt setzten====
{{#ev:youtube|VfAiFzMQ7HE}}
{{#ev:youtube|VfAiFzMQ7HE}}
Zeile 150:
Zeile 156:
*Dann den grünen Startknopf in der Software drücken.
*Dann den grünen Startknopf in der Software drücken.
* Jetzt mit dem Handrade in PLUS Richtung drehen, damit die Fräse sich wieder bewegt. Ganz rechts in der Software sieht man den Vorschub in %. Bei 100% Vorschub aufhören am Handrad zu drehen.
* Jetzt mit dem Handrade in PLUS Richtung drehen, damit die Fräse sich wieder bewegt. Ganz rechts in der Software sieht man den Vorschub in %. Bei 100% Vorschub aufhören am Handrad zu drehen.
+
+
===Not-AUS? Was tun?===
===Not-AUS? Was tun?===
{{#ev:youtube|https://youtu.be/AYrCvibXJfQ}}
{{#ev:youtube|https://youtu.be/AYrCvibXJfQ}}
+
+
===VCarve Eigenheiten===
===VCarve Eigenheiten===
===Achtung beim Import von DXF Dateien in VCarve!===
===Achtung beim Import von DXF Dateien in VCarve!===
Zeile 167:
Zeile 177:
*[https://www.youtube.com/watch?v=yeR92mbyUTg&feature=youtu.be VCarve Anfängertutorial]
*[https://www.youtube.com/watch?v=yeR92mbyUTg&feature=youtu.be VCarve Anfängertutorial]
*
*
+
==Downloads==
==Downloads==