Zeile 114:
Zeile 114:
* Deckel schließen, damit die Maschine eine Referenzfahrt machenkann.
* Deckel schließen, damit die Maschine eine Referenzfahrt machenkann.
* Lasercutter einschalten.
* Lasercutter einschalten.
+
[[Datei:Druckeinstellungen .png|mini|Datei Drucken, Druckbereich ]]
+
[[Datei:Layout.png|mini|Layout Einstellungen ]]
+
[[Datei:Grundeinstellungen.png|mini|Grundeinstellungen. Hier geht es weiter zur JobControl]]
Zeile 152:
Zeile 155:
===Druckertreiber Einstellungen===
===Druckertreiber Einstellungen===
−
−
[[Image:Trotec_treiber.jpg|thumb|300px|Trotec Druckertreiber]]
===Größe===
===Größe===
Zeile 160:
Zeile 161:
Es wird empfohlen, immer die Option "Auf Jobgröße minimieren" anzuwählen. Dies führt dazu, dass der Job im Lasercutter freier platziert werden kann (siehe [[Trotec#Jobcontrol | Jobcontrol]]).
Es wird empfohlen, immer die Option "Auf Jobgröße minimieren" anzuwählen. Dies führt dazu, dass der Job im Lasercutter freier platziert werden kann (siehe [[Trotec#Jobcontrol | Jobcontrol]]).
Die Option "Rundgravur" steht uns leider nur bei den großen Speedy 400 Modellen zur Verfügung.
Die Option "Rundgravur" steht uns leider nur bei den großen Speedy 400 Modellen zur Verfügung.
+
[[Datei:JB Speedy400.png|mini|JobControl Speedy 400. So soll die JobControl beim Speedy 400 immer aussehen, außer man stellt auf Stempel oder Rundgravur um. ]]
====Material====
====Material====