Zeile 49:
Zeile 49:
* Starte das Programm PreForm
* Starte das Programm PreForm
* '''Drucker auswählen''': Wähle den Drucker aus dem Dialogfenster aus (''FurryPrairie'' in Wien, IP Adresse: 192.168.1.91 ). Stelle sicher, dass im Auswahlfenster sowohl Harztank als auch die Kartusche erkannt werden. Die Dropdown Menus "Auswahl" und "Version" müssen dem der Kartusche entsprechen.
* '''Drucker auswählen''': Wähle den Drucker aus dem Dialogfenster aus (''FurryPrairie'' in Wien, IP Adresse: 192.168.1.91 ). Stelle sicher, dass im Auswahlfenster sowohl Harztank als auch die Kartusche erkannt werden. Die Dropdown Menus "Auswahl" und "Version" müssen dem der Kartusche entsprechen.
−
* '''Schichtdicke''': Der Form 2 kann bis zu 0,025mm Schichtauflösung drucken. Allerdings verlängert sich die Druckzeit dadurch enorm -> Empfohlene Schichtauflösung: 0,05mm -> ohne Mikroskop erkennt man den Unterschied nicht... Eine Schitdicke von 25µm wir nicht empfohlen!
+
* '''Schichtdicke''': Der Form 2 kann bis zu 0,025mm Schichtauflösung drucken. Allerdings verlängert sich die Druckzeit dadurch enorm -> Empfohlene Schichtauflösung: 0,05mm -> ohne Mikroskop erkennt man den Unterschied nicht...Eine Schichtdicke von 25µm wir nicht empfohlen! Versuche auf eigene Gefahr sind natürlich möglich.
* Datei öffnen: Unter Datei->Open können STL oder OBJ Dateien geöffnet werden. Das Modell wird so auf der Druckfläche positioniert wie diese in der Datei gespeichert ist und erscheint in einem grauen Farbton.
* Datei öffnen: Unter Datei->Open können STL oder OBJ Dateien geöffnet werden. Das Modell wird so auf der Druckfläche positioniert wie diese in der Datei gespeichert ist und erscheint in einem grauen Farbton.