Zeile 1:
Zeile 1:
−
Test
+
[[Datei:Sicheres Arbeiten Tischlerei Juli-2016.pdf|links|mini|561x561px|Sicheres Arbeiten in der Tischlerei, Quelle: Allgemeine Unfallversicherungsanstalt AUVA]]
+
Sicheres Arbeiten in der Tischlerei, Quelle: Allgemeine Unfallversicherungsanstalt AUVA
+
+
+
Neben Holzbau und Zimmerei zählen vor allem auch die Bau- und Möbeltischlerei zu jenen Branchen, in denen
+
+
sich – bezogen auf die Anzahl der Beschäftigten – überdurchschnittlich viele Unfälle ereignen. Bei genauerer
+
+
Betrachtung der Statistik erkennt man, dass vor allem Jugendliche und Berufseinsteiger einem höheren
+
+
Unfallrisiko ausgesetzt sind als routinierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Die Unfallrate bei Jugendlichen
+
+
ist etwa doppelt so hoch wie bei Erwachsenen. Schulung, Erfahrung und ein Kennerblick sind nötig, um
+
+
den vielen Gefährdungen aus dem Weg zu gehen. Gefährdungen durch Arbeiten an Maschinen und andere
+
+
gefährliche und belastende Tätigkeiten müssen durch eine fundierte Ausbildung gering gehalten werden.
+
+
Richtiges und sicheres Verhalten wird durch häufiges Wiederholen einer Situation geübt, wobei eine detaillierte
+
+
und intensive Unterweisung hilft, in den oft wechselnden Arbeitssituationen des gesamten Berufslebens die
+
+
richtigen Entscheidungen zu treffen.
+
+
Mit der vorliegenden Broschüre wurde nunmehr auch für die Tischlerei und für artverwandte Berufe eine
+
+
Ausbildungsunterlage geschaffen, die sowohl bei der Gefahrenunterweisung im Berufsschulunterricht gemäß
+
+
KJBG-VO als auch für AUVA-Kurse und die Unterweisung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einsetzbar
+
+
ist.
+
+
Mit dieser Broschüre will die AUVA den praxisnahen Unterricht in der Berufsausbildung unterstützen und
+
+
darüber hinaus ein Nachschlagewerk für sicheres Arbeiten in der Holzbearbeitung zur Verfügung stellen.
+
+
Damit wird dazu beigetragen, das Sicherheitsniveau zu heben und die richtige Handhabung von gefährlichen
+
+
Maschinen sowie die sichere Gestaltung von Arbeitsvorgängen von Anfang an zu gewährleisten.