Zeile 1:
Zeile 1:
+
[[Image:Gweike_LF1390_Innen.jpg |thumb|300px|Innenraum|alternativtext=]]
[[Image:Gweike_LF1390_Innen.jpg |thumb|300px|Innenraum|alternativtext=]]
[[Image:Gweike_LF1390_Abfalllade.jpg|thumb|300px|Abfall-Schublade|alternativtext=]]
[[Image:Gweike_LF1390_Abfalllade.jpg|thumb|300px|Abfall-Schublade|alternativtext=]]
Zeile 61:
Zeile 62:
* Maximale Bearbeitungsdicken: Baustahl ca. 12mm, Edelstahl ca. 5mm, Aluminium ca. 4mm, Messing ca. 3mm
* Maximale Bearbeitungsdicken: Baustahl ca. 12mm, Edelstahl ca. 5mm, Aluminium ca. 4mm, Messing ca. 3mm
* Software: Cypcut
* Software: Cypcut
−
+
== Wichtige Einstellungen ==
+
[[Datei:Wichtige Einstellungen.png|mini]]
+
*Scale
+
*Lead Lines
+
*Inner-Outer (Lead Lines auf der falschen Seite?)
+
*Start Position (Wo sind die Einstichstellen)
+
*Zero Ref = Wo ist der Nullpunkt (Weißes Kreuz mit rotem Punkt)
+
*MicroJoint = WEnn gewüsncht, kleine Brücken einfügen, damit das Material nicht nach unten fällt. Die Größe der MicroJoints ist abhängig von der Materialdicke.
+
**Z.B. 0,8mm Blech, MicroJoint = 0,4mm
+
**8mm Blech, MicroJoint = 1mm
+
*Sort = In welcher Reihenfolge soll geschnitten werden
+
*Layer = Funktioniert nur auf dem PC beim Lasercutter. Hier werden die Materialeisntellungen ausgewählt.
== Software ==
== Software ==