Zeile 18:
Zeile 18:
Spannzange: '''1/8 Zoll'''
Spannzange: '''1/8 Zoll'''
−
Werkzeugwechsel: '''automatisch -''' '''6fach (wobei #6 immer Besetzt mit Dummy-Werkzeug)'''
+
Werkzeugwechsel: '''automatisch -''' '''6fach (wobei #6 immer besetzt mit Dummy-Werkzeug)'''
'''Automatisches Leveling'''
'''Automatisches Leveling'''
Zeile 27:
Zeile 27:
== Downloads ==
== Downloads ==
−
== Einschulung ==
+
=== KiCad ===
+
https://www.kicad.org/
+
+
Verfügbar für Windows, Linux und macOS
+
+
=== FlatCAM ===
+
http://flatcam.org/
+
+
Hier findet ihr den FlatCAM Download für Windows: https://bitbucket.org/jpcgt/flatcam/downloads/
+
+
Für Linux und macOS findet ihr hier eine Anleitung: http://flatcam.org/manual/installation.html
+
+
(Mit Linux hat es leider bei mir nicht funktioniert)
+
+
Werkzeugdatenbank mit unseren Werkzeugen:
+
{{Zip|FlatCAM Happylab ToolDatabase.zip|1KB|Werkzeugdatenbank für FlatCAM - version 1}}
+
+
=== FlatCAM Carvera Postprozessor ===
+
Da FlatCAM und Carvera noch nicht 100 % kompatibel sind und die offizielle CAM von Makera noch auf sich warten lässt haben wir einen kleinen Postprozessor in Python geschrieben.
+
+
Ihr findet diesen für Windows, Linux und macOS hier:
+
+
Was macht dieses Programm?
+
+
* FlatCAM gibt uns pro Arbeitsschritt ein CNC File aus, diese könnt ihr hiermit sortieren und zusammenführen
+
* Carvera erwartet im G-Code nach dem Werkzeugwechsel sofort den Code M6, was unüblich ist. Der Postprozessor kümmert sich darum.
+
* FlatCAM lässt uns nicht direkt Werkzeugnummern auswählen, um nicht die Werkzeuge im G-Code eintragen zu müssen stellen wir hier eine grafische Oberfläche dafür bereit.
+
* Am Ende des Jobs bleibt die Carvera direkt über dem Werkstück, mit einer Option fährt die Carvera zurück zum Werkzeugwechsler
+
* Makera empfiehlt die Spannzange der Carvera nicht über längere Zeit leer zu lassen, um nicht manuell das Dummy-Werkzeug aus #6 wechseln zu müssen wird dies am Ende des G-Codes angehängt.
+
+
==Einschulung==
Termine zur Einschulung findest du in unserem [https://www.happylab.at/de_vie/workshops#einschulungen Workshop Kalender], du kannst auch eine [https://calendly.com/d/g3g-brr-9f4 Individal-Einschulung] buchen.
Termine zur Einschulung findest du in unserem [https://www.happylab.at/de_vie/workshops#einschulungen Workshop Kalender], du kannst auch eine [https://calendly.com/d/g3g-brr-9f4 Individal-Einschulung] buchen.
−
=== Link zur Einschulungs-Präsentation findet ihr [https://docs.google.com/presentation/d/1E6if2sNJ_eJVRPCFIrIKpulg5h-PX8OwsF1lQLyb6C4/edit?usp=sharing hier] ===
+
===Link zur Einschulungs-Präsentation findet ihr [https://docs.google.com/presentation/d/1E6if2sNJ_eJVRPCFIrIKpulg5h-PX8OwsF1lQLyb6C4/edit?usp=sharing hier]===
−
=== Handhabung der Carvera - CarveraControll ===
+
===Handhabung der Carvera - CarveraControll===
−
=== Gerber Files aus KiCad exportieren ===
+
===Gerber Files aus KiCad exportieren===
−
=== FlatCAM Erster Start ===
+
===FlatCAM Erster Start===
−
=== FlatCAM - Vom Gerber File zum CNC Job ===
+
===FlatCAM - Vom Gerber File zum CNC Job===
−
=== Carvera - Job öffnen und fräsen ===
+
=== Carvera - Job öffnen und fräsen===
−
Das hier ist ein Platzhalter für die Carvera Seite.
−
Hier die Werkzeugdatenbank
−
−
{{Zip|FlatCAM Happylab ToolDatabase.zip|1KB|Werkzeugdatenbank für FlatCAM - version 1}}