Zeile 148:
Zeile 148:
*Die Stromstärke und das Gas kann man aus der Tabelle ablesen. Diese liegt in der Werkstatt.
*Die Stromstärke und das Gas kann man aus der Tabelle ablesen. Diese liegt in der Werkstatt.
[[Datei:Tabelle.jpg|mini|alternativtext=|ohne]]
[[Datei:Tabelle.jpg|mini|alternativtext=|ohne]]
−
*Die Anzeige bei der Gasflasche ist so aufgebaut:
−
**Rote Anzeige = MAG Schweißen
−
**Schwarze Anzeige = WIG Schweißen
*Der Abstand der Düse zum Material sollte ca. 1cm sein.
*Der Abstand der Düse zum Material sollte ca. 1cm sein.
*Beim WIG Schweißen sollte man Immer Stechend schweißen.
*Beim WIG Schweißen sollte man Immer Stechend schweißen.
Zeile 175:
Zeile 172:
*Storm Absenkung:
*Storm Absenkung:
**Zum Schluss wird das Material immer heißer , damit man zum Schluss dann keinen Entgrat bekommt senkt man den Strom zum Schluss etwas ab.
**Zum Schluss wird das Material immer heißer , damit man zum Schluss dann keinen Entgrat bekommt senkt man den Strom zum Schluss etwas ab.
−
**Am Ende des Schweißen soll man die Düsen nicht gleich wegziehen. Das Gas schützt die Schweißnaht. Abschalten und mit der Düse noch über der Schweißnaht bleiben bis das Gerät aus ist.
+
**Am Ende des Schweißen soll man die Düsen nicht gleich wegziehen. Das Gas schützt die Schweißnaht. Abschalten und mit der Düse noch über der Schweißnaht bleiben bis das Gerät aus ist.
==Was machen bei Verblitzung:==
==Was machen bei Verblitzung:==