Zeile 32:
Zeile 32:
==Gas und Strom richtig einstellen:==
==Gas und Strom richtig einstellen:==
−
*Zu viel Gas => Gas wird in der Schweißnaht eingeschlossen und führt zu Löchern beim schleifen der Schweißnaht.
+
<nowiki>**</nowiki>Das 10 Fache vom Drahtdurchmesser. 0,8mm Draht = ca. 8-10Lit/min.**
−
*Zu wenig Gas => Es kommt zu keiner durchgehenden Naht. Kleine Explosionen.
+
−
*Zu wenig Strom => Es kommt zu keiner durchgehenden Naht. Kleine Explosionen.
+
Im Freien sollte man 10% mehr dazu geben. (Wind)
−
*Zu viel Strom => Man brennt viel zu schnell durch das Material.
+
0,8mm Draht = 10 Liter.
+
Immer aufpassen ob der Druck auch wirklich bei der Düse ankommt.
+
+
*Zu viel Gas => Gas wird in der Schweißnaht eingeschlossen und führt zu Löchern beim schleifen der Schweißnaht.
+
*Zu wenig Gas => Es kommt zu keiner durchgehenden Naht. Kleine Explosionen.
+
*Zu wenig Strom => Es kommt zu keiner durchgehenden Naht. Kleine Explosionen.
+
*Zu viel Strom => Man brennt viel zu schnell durch das Material.
'''''Faustregeln zum Einstellen von Gas / Strom:'''''
'''''Faustregeln zum Einstellen von Gas / Strom:'''''
Zeile 42:
Zeile 48:
Usw.
Usw.
*40 bis 50 Amper pro mm Materialstärke.
*40 bis 50 Amper pro mm Materialstärke.
−
Der Strom ändert sich mit dem Abstand der Düse zum Material. Naher Abstand = mehr Strom. Weiter Abstand = wenig Strom.
+
Der Strom ändert sich mit dem Abstand der Düse zum Material. Naher Abstand = mehr Strom. Weiter Abstand = wenig Strom.
−
−
<nowiki>**</nowiki>Das 10 Fache vom Drahtdurchmesser. 0,8mm Draht = ca. 10Lit/min.**
−
−
Im Freien sollte man 10% mehr dazu geben. (Wind)
−
8mm Düse = 10 Liter.
−
Immer aufpassen ob der Druck auch wirklich bei der Düse ankommt.
''Achtung. Nicht Den Strom Vollgas ohne Gas aufdrehen => Maschine wird dadurch schnell kaputt.''
''Achtung. Nicht Den Strom Vollgas ohne Gas aufdrehen => Maschine wird dadurch schnell kaputt.''