Änderungen

510 Bytes hinzugefügt ,  00:34, 31. Jul. 2016
Zeile 11: Zeile 11:     
Last but not least sind Strickmaschinen grandios, wenn es drum geht, Sachen am PC zu planen und dann auch offline ertastbar zu machen. Nicht ganz meine Welt grade, aber in Hackspacezusammenhängen (oder auch im Berliner Fablab, wenn ich nicht grad wieder was durcheinander werfe) sehr beliebt.
 
Last but not least sind Strickmaschinen grandios, wenn es drum geht, Sachen am PC zu planen und dann auch offline ertastbar zu machen. Nicht ganz meine Welt grade, aber in Hackspacezusammenhängen (oder auch im Berliner Fablab, wenn ich nicht grad wieder was durcheinander werfe) sehr beliebt.
 +
 +
== Standard-Büroausstattung + ==
 +
 +
Wenn genug Platz da ist, fänd ich 1 großen Scanner (Din A 3 +) und 1 ebensolchen Drucker klasse. So kann mensch auch Wartezeiten (wenn grad andere Personen am gewünschten Gerät sind) als Arbeitzeit nutzen: Aktuelles Projekt überarbeiten, kommende Sachen schonmal testdrucken und dran werken oder eben Kram einscannen zum Weiterbearbeiten usw. Fänd es unpraktisch für solch triviale Arbeitsschritte extra zu einem Copyshop laufen zu müssen, wenn ich eh schon da bin.
2

Bearbeitungen