Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 81: Zeile 81:  
Für Trotec Geräte: Kontrollieren, dass keine CMYK oder anderen Farbcodes verwendet wurden.
 
Für Trotec Geräte: Kontrollieren, dass keine CMYK oder anderen Farbcodes verwendet wurden.
   −
=Die Schnittbreite ist zu dick / Schnittkanten sind verbrannt=
+
==Die Schnittbreite ist zu dick / Schnittkanten sind verbrannt==
 
''Betrifft: Q500, Speedy 400 und Thunderlaser''
 
''Betrifft: Q500, Speedy 400 und Thunderlaser''
    
Die Schnittbreite hängt von dem Material ab. Weiche Materialien können stark schmelzen. Unbedingt den Fokus kontrollieren. Einstellung im Laserprogramm (JobControl oder RDWorks) anpassen (Leistung, Geschwindigkeit).
 
Die Schnittbreite hängt von dem Material ab. Weiche Materialien können stark schmelzen. Unbedingt den Fokus kontrollieren. Einstellung im Laserprogramm (JobControl oder RDWorks) anpassen (Leistung, Geschwindigkeit).
   −
=Die Gravur ist nicht sichtbar=
+
==Die Gravur ist nicht sichtbar==
 
''Betrifft: Q500, Speedy 400 und Thunderlaser''
 
''Betrifft: Q500, Speedy 400 und Thunderlaser''
    
Unbedingt den Fokus kontrollieren. Einstellung in der Laserprogramm (JobControl oder RDWorks) anpassen (Leistung, Geschwindigkeit).
 
Unbedingt den Fokus kontrollieren. Einstellung in der Laserprogramm (JobControl oder RDWorks) anpassen (Leistung, Geschwindigkeit).
   −
=Lasercutter reagiert nach dem Einschalten nicht=
+
==Lasercutter reagiert nach dem Einschalten nicht==
 
''Betrifft: Q500, Speedy 400 und Thunderlaser''
 
''Betrifft: Q500, Speedy 400 und Thunderlaser''
   Zeile 98: Zeile 98:  
* Die vordere, rote, Klappe beim Speedy 400 ist nicht ganz geschlossen.
 
* Die vordere, rote, Klappe beim Speedy 400 ist nicht ganz geschlossen.
   −
=Die Schutzfolie wirft Blasen bzw. bleibt Rauch auf dem Material kleben. Was tun?=
+
==Die Schutzfolie wirft Blasen bzw. bleibt Rauch auf dem Material kleben. Was tun?==
 
''Betrifft: Q500, Speedy 400 und Thunderlaser''
 
''Betrifft: Q500, Speedy 400 und Thunderlaser''
    
Wenn du nur etwas durchschneiden möchtest, dann bitte einfach die Schutzfolie auf beiden Seiten drauf lassen. Wenn du etwas gravieren möchtest, bitte die Schutzfolie unbedingt nur auf der zu bearbeitenden Seite abziehen.
 
Wenn du nur etwas durchschneiden möchtest, dann bitte einfach die Schutzfolie auf beiden Seiten drauf lassen. Wenn du etwas gravieren möchtest, bitte die Schutzfolie unbedingt nur auf der zu bearbeitenden Seite abziehen.
   −
=Es können keine weiteren Jobs mehr auf der Platte positioniert werden=
+
==Es können keine weiteren Jobs mehr auf der Platte positioniert werden==
 
''Betrifft: Q500, Speedy 400''
 
''Betrifft: Q500, Speedy 400''
   Zeile 110: Zeile 110:  
Sollte die Arbeitsfläche leer sein und der zu schneidende Job kleiner sein als das maximal Maß des Lasercutter kommt diese Fehlermeldung davon, dass im Druckertreiber (Bei Corel Draw => Drucken => Grundeinstellungen) die Option "Auf Jobgröße minimieren" nicht angewählt ist. Die Option kann manchmal von selbst abgewählt werden. Daher auch nochmal kontrollieren, auch wenn man diese schon gesetzt hat
 
Sollte die Arbeitsfläche leer sein und der zu schneidende Job kleiner sein als das maximal Maß des Lasercutter kommt diese Fehlermeldung davon, dass im Druckertreiber (Bei Corel Draw => Drucken => Grundeinstellungen) die Option "Auf Jobgröße minimieren" nicht angewählt ist. Die Option kann manchmal von selbst abgewählt werden. Daher auch nochmal kontrollieren, auch wenn man diese schon gesetzt hat
   −
=Beim Öffnen meiner Datei hängt sich die JobControl auf=
+
==Beim Öffnen meiner Datei hängt sich die JobControl auf==
 
''Betrifft: Q500, Speedy 400''
 
''Betrifft: Q500, Speedy 400''
    
Die Datei ist zu groß, zu viele Vektoren.
 
Die Datei ist zu groß, zu viele Vektoren.
   −
=Ich werde nicht fertig, kann ich an einem anderen Tag, an der gleichen Stelle weiter lasern=
+
==Ich werde nicht fertig, kann ich an einem anderen Tag, an der gleichen Stelle weiter lasern==
 
Nein. Den Nullpunkt wiederzufinden ist fast unmöglich
 
Nein. Den Nullpunkt wiederzufinden ist fast unmöglich
   −
=Lasercutter sauber machen / Teile sind hinunter gefallen beim Q500?=
+
==Lasercutter sauber machen / Teile sind hinunter gefallen beim Q500?==
 
''Betrifft: Q500''{{#ev:youtube|https://youtu.be/Ml-ofjGGAjI}}
 
''Betrifft: Q500''{{#ev:youtube|https://youtu.be/Ml-ofjGGAjI}}
 
[[Kategorie:Laser Cutter]]
 
[[Kategorie:Laser Cutter]]
 
[[Kategorie:Lasercutter]]
 
[[Kategorie:Lasercutter]]
382

Bearbeitungen

Navigationsmenü