Gleitschleiftrommel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Happylab
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ausführung:''' *Keramische Schleifkörper (Korund-Schleifkorn in Keramik gebunden) sind die meist verwendeten Gleitschleifkörper und können universell ei…“)
(kein Unterschied)

Version vom 6. Mai 2022, 11:03 Uhr

Ausführung:

  • Keramische Schleifkörper (Korund-Schleifkorn in Keramik gebunden) sind die meist verwendeten Gleitschleifkörper und können universell eingesetzt werden.
  • Sehr hohe Dichte und Schleifwirkung.
  • Hochleistungsausführung für kurze Bearbeitungszeit. Geringer Eigenabrieb, lange Standzeit.

Verwendung:

  • Zum schnellen Entgraten, Verrunden von Kanten und als Vorstufe zum Polieren von Stahl, Edelstahl und anderen Stahllegierungen. Auch für grobe Bearbeitung von Kunststoff und NE-Metallen geeignet, mit der Gefahr, dass die Schleifkörper schneller zusetzen und die Schleifwirkung reduziert wird.
  • Form Dreieck ist die stabilste Ausführung mit längster Standzeit. Ideal für die grobe Kantenbearbeitung von Werkstücken mit einfacher Geometrie.