Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 60: Zeile 60:     
Eventuell ist der Druckertreiber abgestürzt. Kontrolliere rechts unten in der Taskleiste, ob dort ein Drucker-Symbol sichtbar ist und klicke dieses. Jetzt sollte sich die Druckerwarteschlange öffnen und du siehst die Aufträge welche "hängen" und nicht von JobControl angenommen werden. Neustart des Computers löst dieses Problem
 
Eventuell ist der Druckertreiber abgestürzt. Kontrolliere rechts unten in der Taskleiste, ob dort ein Drucker-Symbol sichtbar ist und klicke dieses. Jetzt sollte sich die Druckerwarteschlange öffnen und du siehst die Aufträge welche "hängen" und nicht von JobControl angenommen werden. Neustart des Computers löst dieses Problem
 +
 +
 +
==Der Lasercutter reagiert nach dem Einschalten nicht==
 +
''Betrifft: Q500, Speedy400 und Thunderlaser''
 +
*Der Notausknopf ist gedrückt. Einfach am Notausknopf drehen, dann springt er heraus und die Maschine ist wieder einsatzbereit.
 +
*Beim Thunderlaser Reset-Knopf drücken.
 +
 +
==Der Lasercutter reagiert nach dem Einschalten nicht und es blinken alle Lichter auf dem Bedienfeld==
 +
''Betrifft: Q500, Speedy400''
 +
*Bitte den Lasercutter ausschalten.
 +
*Den Laserkopf im ausgeschalteten Zustand mit der Hand in die Mitte des Gerätes schieben. (Speedy400: Nur, wenn der Tisch nicht zu nah am Laserkopf steht!)
 +
*Den Deckel bitte wieder schließen.
 +
*Gerät wieder einschalten.
 +
*Das Gerät sollte jetzt ganz normal referenzieren und wieder einsatzbereit sein.
 +
 +
==Ich komme nicht durch das Material==
 +
''Betrifft: Q500, Speedy400 und Thunderlaser''
 +
 +
Unbedingt den Fokus kontrollieren. Langsamer fahren mit mehr Leistung.
 +
 +
Für Trotec Geräte: Kontrollieren, dass keine CMYK oder anderen Farbcodes verwendet wurden.
 +
 +
=Die Schnittbreite ist zu dick / Schnittkanten sind verbrannt=
 +
''Betrifft: Q500, Speedy400 und Thunderlaser''
 +
 +
Die Schnittbreite hängt von dem Material ab. Weiche Materialien können stark schmelzen. Unbedingt den Fokus kontrollieren. Einstellung im Laserprogramm (JobControl oder RDWorks) anpassen (Leistung, Geschwindigkeit).
 +
 +
=Die Gravur ist nicht sichtbar=
 +
''Betrifft: Q500, Speedy400 und Thunderlaser''
 +
 +
Unbedingt den Fokus kontrollieren. Einstellung in der Laserprogramm (JobControl oder RDWorks) anpassen (Leistung, Geschwindigkeit).
 +
 +
=Lasercutter reagiert nach dem Einschalten nicht=
 +
''Betrifft: Q500, Speedy400 und Thunderlaser''
 +
 +
* Deckel muss geschlossen sein.
 +
* Der Notausknopf muss entriegelt werden.
 +
* Die vordere, rote, Klappe beim Speedy 400 ist nicht ganz geschlossen.
    
==Lasercutter sauber machen / Teile sind hinunter gefallen beim Q500?==
 
==Lasercutter sauber machen / Teile sind hinunter gefallen beim Q500?==
382

Bearbeitungen

Navigationsmenü