Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 56: Zeile 56:  
*Der Notausknopf ist gedrückt. Einfach am Notausknopf drehen, dann springt er heraus und die Maschine ist wieder einsatzbereit.
 
*Der Notausknopf ist gedrückt. Einfach am Notausknopf drehen, dann springt er heraus und die Maschine ist wieder einsatzbereit.
 
*Beim Thunderlaser Reset-Knopf drücken.
 
*Beim Thunderlaser Reset-Knopf drücken.
 +
 +
* Deckel muss geschlossen sein.
 +
* Die vordere, rote, Klappe beim Speedy 400 ist nicht ganz geschlossen.
    
===Ich komme nicht durch das Material===
 
===Ich komme nicht durch das Material===
Zeile 67: Zeile 70:  
===Die Gravur ist nicht sichtbar===
 
===Die Gravur ist nicht sichtbar===
 
Unbedingt den Fokus kontrollieren. Einstellung in der Laserprogramm (JobControl oder RDWorks) anpassen (Leistung, Geschwindigkeit).
 
Unbedingt den Fokus kontrollieren. Einstellung in der Laserprogramm (JobControl oder RDWorks) anpassen (Leistung, Geschwindigkeit).
  −
===Lasercutter reagiert nach dem Einschalten nicht===
  −
* Deckel muss geschlossen sein.
  −
* Der Notausknopf muss entriegelt werden.
  −
* Die vordere, rote, Klappe beim Speedy 400 ist nicht ganz geschlossen.
      
===Die Schutzfolie wirft Blasen bzw. bleibt Rauch auf dem Material kleben. Was tun?===
 
===Die Schutzfolie wirft Blasen bzw. bleibt Rauch auf dem Material kleben. Was tun?===
382

Bearbeitungen

Navigationsmenü