Brennofen

From Happylab
Revision as of 16:54, 29 September 2022 by Jürgen Brandl (talk | contribs) (Die Seite wurde neu angelegt: „ = Allgemeine Informationen = '''Verwendung nur nach Einschulung!''' (TBA: Termine auf www.happylab.at) '''Die Verwendung der Drucker erfolgt auf eigene Gefa…“)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search

Allgemeine Informationen

Verwendung nur nach Einschulung! (TBA: Termine auf www.happylab.at)

Die Verwendung der Drucker erfolgt auf eigene Gefahr. Bei einem fehlgeschlagenem Brennvorgang gibt es keine Möglichkeit der Kostenrückerstattung

Brennkurven

Viele Materialen erfordern nicht nur erhitzt zu werden, sondern einen Brennvorgang bei dem mit einer bestimmten Geschwindigkeit (°C/h) aufgeheizt, diese gehalten und langsam abgekühlt wird. Zu schnelles Aufheizen oder Nicht-erreichen einer Temperatur kann dazu führen, dass die Materialen im Ofen brechen oder später nicht die benötigten Materialeigenschaften aufweisen. Aus deisem Grund ist es notwendig nicht nur die Zieltemperatur einzustellen, sondern ein Brennkurve zu programmieren.


Direkt am Gerät

Software

Materialen

Ton

Ton kann in diversen chemischen Zusammensetzungen gekauft werden, diese haben verschiedene Eigenschaften (Formbarkeit, Brenntemperaturen...) grob unterscheiden wir:

  • Töpferware
  • Steingut
  • Steinzeug
  • Porzellan
  • Spezialton (Modellier, Raku, Paperclay,...)


Schrühbrand / Rohbrand (Steingut & Steinzeug)

Glasurbrand (Steingut)

Glasurbrand (Steinzeug)

Siehe auch