Nicht geeignete Materialien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Happylab
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „===NICHT geeignete Materialien (Gefährlich)=== {|class="mainpagetable sortable" ! Material ! Abkürzung(en) ! handelsübliche Namen ! Anmerkung |- | <br> '…“)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:
 
| erzeugt beim Schneiden/Gravieren Salzsäuredämpfe, chem. HCl
 
| erzeugt beim Schneiden/Gravieren Salzsäuredämpfe, chem. HCl
 
|-
 
|-
 
+
| Neopren (Je nach Datenblatt!) (Chloropren-Kautschuk, auch Polychloropren oder Chlorbutadien-Kautschuk)
 +
| CR
 +
| Neopren
 +
| erzeugt beim Schneiden/Gravieren Salzsäuredämpfe, chem. HCl
 +
|-
 
| Polyoxymethylen-Copolymer
 
| Polyoxymethylen-Copolymer
 
| POM-C
 
| POM-C
 
|  
 
|  
 
| Es gibt auch ein POM-H welches mit dem Laser Cutter geschnitten werden darf
 
| Es gibt auch ein POM-H welches mit dem Laser Cutter geschnitten werden darf
|-
 
 
| Neopren (Chloropren-Kautschuk, auch Polychloropren oder Chlorbutadien-Kautschuk)
 
| CR
 
| Neopren
 
| erzeugt beim Schneiden/Gravieren Salzsäuredämpfe, chem. HCl
 
 
|-
 
|-
  
Zeile 64: Zeile 62:
 
|  
 
|  
 
| Manche Kunstleder sind mit PVC, Nur Kunstleder mit PUR verwenden
 
| Manche Kunstleder sind mit PVC, Nur Kunstleder mit PUR verwenden
 +
|-
 +
|Moosgummi
 +
|
 +
|
 +
|Inhaltsstoffe genau kontrollieren! Kann Chloropren-Kautschuk enthalten: Schädlichkeit siehe Neopren
 +
|-
 +
|Glasfaser
 +
|
 +
|
 +
|Der Laser erzeugt Rauch und Dämpfe, die beim Einatmen gesundheitsschädlich sein können.
 
|-
 
|-
  

Aktuelle Version vom 23. Mai 2024, 15:06 Uhr

NICHT geeignete Materialien (Gefährlich)

Material Abkürzung(en) handelsübliche Namen Anmerkung

Kunststoffe:
Polyvinylchlorid PVC Vinyl erzeugt beim Schneiden/Gravieren Salzsäuredämpfe, chem. HCl
Neopren (Je nach Datenblatt!) (Chloropren-Kautschuk, auch Polychloropren oder Chlorbutadien-Kautschuk) CR Neopren erzeugt beim Schneiden/Gravieren Salzsäuredämpfe, chem. HCl
Polyoxymethylen-Copolymer POM-C Es gibt auch ein POM-H welches mit dem Laser Cutter geschnitten werden darf
Polyvinylbutyrale PVB
Aramide PPTA, PMPI Kevlar, Nomex,... -> Cyanwasserstoff (Blausäure), chem. HCN
Polytetrafluoroethylene PTFE Teflon -> Es entsteht Flusssäure (HF), eine der potentesten Säuren überhaupt, COCl2?
Sämtliche Materialien die Epoxy-/Epoxid- oder Phenolharze enthalten Bakelite Gesundheitsschädliche Dämpfe und Rückstände (Benzene, Phenol, Formaldehyd)an den Schnittkanten PDF
Fluor-Kautschuk bzw. Fluorkarbon-Kautschuk FPM bzw. FKM Viton®, Tecnoflon®, Fluorel®, Dai-el® enthält Fluor
Kunstleder Manche Kunstleder sind mit PVC, Nur Kunstleder mit PUR verwenden
Moosgummi Inhaltsstoffe genau kontrollieren! Kann Chloropren-Kautschuk enthalten: Schädlichkeit siehe Neopren
Glasfaser Der Laser erzeugt Rauch und Dämpfe, die beim Einatmen gesundheitsschädlich sein können.

natürliche Materialien:
Naturkautschuk Beschädigung der Optik durch Rußentwicklung
Latex Beschädigung der Optik durch Rußentwicklung
Leder mit Chrom (IV) Giftige Gase bzw. Partikel können entstehen -> Es gibt z.B. natürlich gegerbtes Leder welches ohne Chrom gegerbt wird.
Metalle Mangan, Chrom, Nickel, Kupfer, Cobalt, Blei,

sonstige Materialien:
Berylliumoxide hochgiftig
Sämtliche Materialien welche Halogene (Fluor, Chlor, Brom, Jod, Astatin) enthalten Materialien mit dem Zusatz "Flammhemmend" haben oft Brom zugesetzt
Glasfaser bzw. Kohlenstofffaserverstärkte Platten z.B. Leiterplatten, Carbonteile Diese bestehen meist aus Epoxidharzen, außerdem sehen die Schnittkanten furchtbar aus
Printplatten-Material (FR1/2/3/4/5)
Kohlenstofffasern Carbon